Diese Seite funktioniert nur mit Javascript.
Produzentenrente4.1.4 Optimalität des GleichgewichtsStaatliche Eingriffe
enn man die Summe aus Produzenten- und Konsumentenrente für die Wohlfahrt, die ein Markt der Gesellschaft vermittelt, heranzuziehen bereit ist, stellt das Marktgleichgewicht eine optimale Situation dar. Sie ist in dem Sinne optimal, dass sich bei keiner anderen Produktionsmenge eine in dieser Art und Weise gemessene höhere Wohlfahrt ergibt. Wenn es möglich wäre, die Produzenten und Konsumentenrente zu erhöhen, dann wäre es auch möglich, Marktteilnehmer besser zu stellen, ohne zugleich andere schlechter zu stellen. Das aber wäre eine Verbesserung nach dem Pareto-Kriterium, so dass der Ausgangszustand nicht pareto-optimal gewesen sein könnte.
Im folgenden soll gezeigt werden, dass Verbesserungen der gesellschaftlichen Wohlfahrt herbeigeführt werden können, wenn Produktion und Konsum von der Gleichgewichtsmenge abweichen. Dazu sei angenommen, per Gesetz werde die Produktionsmenge xP vorgeschrieben, die Marktkräfte werden also außer Kraft gesetzt. Wie Abbildung 1 zeigt, kommt es durch die marktinkonforme Maßnahme zu Verlusten bei Konsumenten- und Produzentenrente. Dieser Verlust in Höhe des weißen Dreiecks zwischen Angebots- und Nachfragefunktion wird Allokations- oder Wohlfahrtsverlust genannt.
Die eigentliche Ursache für den Wohlfahrtsverlust liegt im Auseinanderfallen von Grenznutzen und Grenzkosten. Eine zusätzliche Einheit ließe sich zu Kosten in Höhe von pA herstellen, denn ein Anbieter wäre bereit, zu pA zu verkaufen. Etwas formaler könnte man auch argumentieren, dass die Angebotsfunktion die Grenzkosten anzeigt.
Auf der anderen Marktseite findet sich ein Konsument mit einer Zahlungsbereitschaft in Höhe von pK. Die Zahlungsbereitschaft entspricht aber seinem Grenznutzen, so dass mit $ p_K > p_A$ gilt, dass der Grenznutzen über den Grenzkosten liegt. Sofern keine externen Effekte von Produktion und Konsum des Gutes ausgehen, stimmen diese privaten Grenznutzen und -kosten mit den gesellschaftlichen Grenznutzen und -kosten überein. Also lohnt es sich für die Gesellschaft eine weitere Einheit herzustellen.
Ganz plastisch kann man sich auch vorstellen, für den Konsumenten mit der Zahlungsbereitschaft pK im Unternehmen mit den Grenzkosten pA eine Einheit des Produktes herzustellen. Jeder beliebige Preis zwischen pK und pA läge unter der Zahlungsbereitschaft des Konsumenten und über den Grenzkosten des Unternehmens. Folglich würden beide durch den Handel gewinnen. Da durch dieses Geschäft aber niemand verlieren würde, läge eine Verbesserung nach dem Pareto-Kriterium vor. Ein Zwischenfazit kann somit lauten, dass die Produktion ausgeweitet werden sollte, wenn die gesellschaftlichen Grenzkosten unter dem gesellschaftlichen Grenznutzen liegen.
In Abbildung 2 wird die Situation betrachtet, dass die verordnete Produktion über der gleichgewichtigen Menge liegt. Die vorangegangen Überlegungen führen nun analog zu der Feststellung, dass die gesellschaftlichen Grenzkosten über dem gesellschaftlichen Grenznutzen liegen - wiederum ist natürlich unterstellt, dass die privaten und sozialen Kosten und Erträge jeweils übereinstimmen.
Würde den Unternehmen die Produktion vorgeschrieben, dann würde, sofern die Produktion nur zu p* verkauft werden könnte, jede über die Gleichgewichtsmenge x* hinausgehende Einheit den Gewinn sinken lassen. Aus freien Stücken heraus wären die Unternehmen auch gar nicht zu dieser Produktion bereit, denn sie würden ihre Produktion ja nach der Preis-Grenzkosten-Regel planen.
Nun ist schwer vorstellbar, dass man die Konsumenten zum Konsum zwingen kann. Allerdings könnte man sie durch monetäre Anreize dazu bewegen. Die kleinste dazu erforderliche Summe (in einer Welt vollkommener Information und ohne Transaktionskosten) entspräche der negativen Konsumentenrente in Abbildung 2.
Würde man die angeordnete Produktion um eine Einheit vermindern, könnten die Grenzkosten in Höhe von pA eingespart werden. Ein Konsument mit der Zahlungsbereitschaft pK würde dann diese Einheit aber auch nicht mehr erhalten können. Die Kosteneinsparung ist aber mehr als ausreichend, um ihn für diesen Verzicht zu entschädigen. Also führt in dieser Situation eine Verminderung der Produktion zu einer paretianischen Wohlfahrtssteigerung.
Es ist also möglich, die Wohlfahrt (nach dem Pareto-Kriterium) zu erhöhen, wenn die Produktionsmenge von der Gleichgewichtsmenge abweicht. Bei kleineren Mengen lässt eine Produktionsausweitung die gesellschaftliche Wohlfahrt steigen, bei größeren ist es von Vorteil, die Produktion zu vermindern.
Dies ist ein starkes Argument, die Allokation von Gütern den Preismechanismus regeln zu lassen. Es ist allerdings aufgebaut auf der Annahme eines funktionierenden (Wettbewerbs)Marktes ohne . externe Effekte